Skip to main content

Open House bei DREISTERN: Intelligente Lösungen senken Kosten

Es muss nicht immer die Neuheit sein, die Kunden überzeugt, in eine DREISTERN-Anlage zu investieren. Beim Open House des Technologieführers in Sachen Profilieranlagen überzeugten sich rund 60 Kunden und Interessenten davon, wie dank eines intelligenten Ansatzes sich eine neue Maschine für ein bereits eingeführtes Produkt in nur zwei Jahren amortisiert.

Der Leistungsausweis der nagelneuen DREISTERN-Maschine liest sich beeindruckend: 35 Stanzwerkzeuge mit 850 Tonnen Stanzkraft, die präzise anspruchsvolle Lochmuster herstellen, eine einwandfreie lasergeschweißte Naht auch im Start-Stop®-Betrieb und am Ende ein montagefertiges Profil für eine Bürotrennwand, das zudem in gerade einmal 10 Minuten umgerüstet ist.

Doch die rund 60 Besucher beim Open House in Schopfheim ließen sich nicht nur von modernster Profiliertechnik faszinieren. Ging es doch darum aufzuzeigen, warum es sich auszahlt mit dem Unternehmen aus dem Südschwarzwald zusammenzuarbeiten. Denn die Profilfamilie aus 9 horizontalen und 17 vertikalen Profilen, die nun auf dieser Maschine hergestellt werden, gibt es bereits seit rund einem Jahrzehnt auf dem Markt.

Warum es sich trotzdem lohnt, diese nun auf einer neuen Fertigungslinie zu produzieren, erläuterten die DREISTERN-Fachleute am konkreten Beispiel im Vergleich zwischen der bisherigen und der zukünftigen Produktionsmethode. Die Kernbotschaft war dabei folgende: DREISTERN verkauft nicht nur Maschinen, sondern auch ausgefeiltes Produktionsknowhow. Mit messbaren Resultaten:  Im Falle der gezeigten Anlage amortisiert sich die Investition nach Aussage des Kunden in nur zwei Jahren.

Ihr Ansprechpartner

 


Kontaktieren Sie jetzt Ihren persönlichen Ansprechpartner

Frank Gremmelspacher
Marketing

+49 (7622) 391-228
frank.gremmelspacher@dreistern.com