Sehr geehrte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,
ein Jahr mit unerwarteten Ereignissen geht zu Ende. Anfangs noch optimistisch gestimmt, hat uns der 24. Februar schlagartig mit einer neuen Weltsituation konfrontiert. Angesichts dessen hat sich die Ende 2021 eingetretene Erholung der Lieferketten wieder ins Gegenteil gedreht. Hinzu kommt eine immer noch steigende Inflation in Europa, extrem getrieben von der Veränderung unserer Energiepreise. Die Corona-Pandemie ist hierdurch weit in den Hintergrund getreten, hat sich aber auch deutlich entspannt.
Die Wirtschaft ist im Laufe des Jahres deutlich ins Stocken geraten: Energiekosten und -versorgung, anhaltende Lieferengpässe und drastische Preissteigerungen belasten uns alle. Auch wir bei Dreistern haben hierunter massiv zu leiden. Die Knappheit von Materialien und Komponenten fordert uns weiterhin extrem und hindert uns, trotz größter Anstrengungen und viel Teamgeist , zugesagte Liefertermine einzuhalten. Erste Lichtblicke lassen auf eine langsame Entspannung im neuen Jahr hoffen. Neben der Umsetzung vieler interessanter und komplexer Kundenprojekte konnten wir auch die Weiterentwicklung unseres Produkt- und Leistungsportfolios und die Schärfung unserer Prozesse weiter vorantreiben:
2022 war für uns ein gelungenes Messejahr. Eine Erkenntnis : Nichts ersetzt eine Messe mit persönlichen Kontakten und Gesprächen! Die EuroBLECH in Hannover - nach wie vor unsere wichtigste Messe – darf für uns als Erfolg gewertet werden. Wir konnten so viele Kontakte wie nie zuvor generieren und freuen uns natürlich über das rege Interesse an DREISTERN und den präsentierten Produktinnovationen. Neben der EuroBLECH waren wir auf der TUBE in Düsseldorf, dem Great Design in Steel Day in den USA, und der TimTos in Taipei, Taiwan vertreten.
Unter anderem konnten wir folgende Produktinnovationen, insbesondere auf der EuroBLECH, präsentieren:
- Die autarke Dressierstation
Das Dressieren von kaltgewalzten Stahlbändern dient in erster Linie dazu, eine konstant gleichbleibende Dicke und eine geglättete Bandoberfläche zu erzeugen. Bei diesem Prozess wird die Güte des Bandes entscheidend verbessert und die Funktionalität des Endprodukts gewährleistet. Wir haben nun eine autarke und somit nachrüstbare Variante im Produktprogramm.
- Den Intelligente DREISTERN Richtapparat
Ziel des neuen, intelligenten Richtapparates ist es, Veränderungen im Produktionsprozess unmittelbar zu erkennen und Hinweise zur Ursache und zur Behebung des möglichen Fehlers zu geben.
- Den Intelligente Schweißtisch
Unser intelligenter, motorisch verstellbarer Schweißtisch überwacht Prozesskräfte eigenständig. So lassen sich gleichmäßige, flache Schweißnähte erzeugen und der Schweißprozess kann sensitiv beobachtet werden, um mögliche Fehler schnell erkennen und beheben zu können.
Dem neuen Jahr 2023 blicken wir, trotz teilweise verhaltener Wirtschaftsnachrichten, auf Grund unserer sehr guten Auftragslage optimistisch entgegen. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihren Familien fröhliche Weihnachten, erholsame Feiertage sowie Gesundheit und Wohlergehen im neuen Jahr.
Forming success. Together.
DREISTERN GmbH & Co. KG
Thomas Krückels